Unser Titelbild zeigt einen Fluss mit S, die Spree (Berlin).
Flüsse sind nicht nur beeindruckende Naturphänomene, sie sind auch ein beliebtes Thema in vielen Spielen und Rätseln. Ganz besonders Flüsse mit dem Buchstaben S am Anfang tauchen häufig in Klassikern wie „Stadt-Land-Fluss“ oder Kreuzworträtseln auf. Wenn du also das nächste Mal bei einem Rätsel feststeckst oder ein Spiel gewinnst, kann es nützlich sein, ein paar Flüsse mit S zu kennen. In diesem Blogtext werfen wir einen Blick auf einige der bekanntesten Gewässer und Flüsse mit S – weltweit und in Deutschland.
Stadt-Land-Fluss + Rätsel-Lösungen: Fluss mit S am Anfang
Wenn du „Stadt-Land-Fluss“ spielst, kann es eine echte Herausforderung sein, schnell einen Fluss zu finden, der mit einem bestimmten Buchstaben anfängt. Besonders beliebt ist dabei der Buchstabe S, da es viele Flüsse und Gewässer mit diesem Anfangsbuchstaben gibt. Auch in Kreuzworträtseln tauchen immer wieder Fragen auf, die nach Flüssen mit S fragen. Es kann also nützlich sein, sich eine kleine Liste anzulegen, um bei der nächsten Gelegenheit nicht lange nachdenken zu müssen.
Schneller Tipp vorab: 10 Gewässer mit S für Stadt-Land-Fluss
Hier findest du eine schnelle Liste mit besonders bekannten Gewässern und Flüssen, die mit S anfangen – sowohl aus Deutschland als auch weltweit. Damit bist du bestens vorbereitet für jede Runde Stadt-Land-Fluss oder Kreuzworträtsel:
- Spree (Fluss, Deutschland)
- Seine (Fluss, Frankreich)
- Syrdarja (Fluss, Zentralasien)
- Suezkanal (Kanal, Ägypten)
- Saar (Fluss, Deutschland)
- Schwarzes Meer (Meer, Osteuropa)
- Sambesi (Fluss, Afrika)
- Schwentine (Fluss, Deutschland)
- Salzach (Fluss, Österreich/Deutschland)
- St. Lorenz Strom (Fluss, Kanada/USA)
Mit diesen Namen hast du eine solide Basis, um schnell und sicher auf „S“-Flüsse und -Gewässer zuzugreifen!
Weltweite Flüsse mit S
Es gibt zahlreiche bedeutende Flüsse auf der Welt, die mit dem Buchstaben S beginnen. Viele von ihnen spielen eine zentrale Rolle in den Ökosystemen ihrer Region und sind wichtige Wasserstraßen für Handel, Transport oder Bewässerung. Hier eine Liste von 20 Flüssen, die mit S beginnen, aber nicht in Deutschland liegen:
- Sepik – (Papua-Neuguinea, 1.126 km)
Der Sepik ist einer der längsten Flüsse Ozeaniens und durchquert die Wildnis Papua-Neuguineas. - Salween – (China, Myanmar, Thailand, 2.815 km)
Einer der großen Flüsse Südostasiens, der durch mehrere Länder fließt und für seine unberührten Abschnitte bekannt ist. - Shannon – (Irland, 360 km)
Der längste Fluss Irlands, der von der Atlantikküste weit ins Landesinnere führt. - Sambesi – (Sambia, Angola, Namibia, Botswana, Simbabwe, Mosambik, 2.574 km)
Bekannt durch die Victoriafälle, die er auf seinem Weg zum Indischen Ozean bildet. - Saint Lawrence (Sankt-Lorenz-Strom) – (Kanada, USA, 1.197 km)
Eine wichtige Wasserstraße, die die Großen Seen mit dem Atlantik verbindet. - Severn – (Vereinigtes Königreich, 354 km)
Der längste Fluss in Großbritannien, der sich von Wales bis in die englische Küste zieht. - Syrdarja – (Kasachstan, Usbekistan, Tadschikistan, Kirgisistan, 2.212 km)
Ein bedeutender Fluss Zentralasiens, der durch mehrere Länder der Region fließt. - São Francisco – (Brasilien, 2.914 km)
Einer der längsten Flüsse Brasiliens, der eine wichtige Rolle für Landwirtschaft und Energieversorgung spielt. - Sankuru – (Demokratische Republik Kongo, 1.230 km)
Ein Nebenfluss des Kongo, der eine wichtige Wasserstraße in der Region darstellt. - Sungari (Songhua) – (China, 1.927 km)
Dieser Fluss ist ein wichtiger Zufluss des Amur und durchfließt den Nordosten Chinas. - Susitna – (USA, 504 km)
Ein beeindruckender Fluss in Alaska, der für seine wilde Schönheit bekannt ist. - Sutlej – (Indien, Pakistan, 1.450 km)
Der längste Nebenfluss des Indus, der aus Tibet nach Nordindien und Pakistan fließt. - Sava – (Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Serbien, 990 km)
Ein bedeutender Fluss auf dem Balkan, der in die Donau mündet. - Snake River – (USA, 1.735 km)
Ein bekannter Fluss im Nordwesten der USA, der durch seine beeindruckenden Schluchten bekannt ist. - Suriname – (Suriname, 480 km)
Dieser Fluss durchquert das südamerikanische Land Suriname und mündet in den Atlantik. - Son – (Indien, 784 km)
Ein wichtiger Nebenfluss des Ganges, der durch Nordindien fließt. - Shire – (Malawi, Mosambik, 402 km)
Ein Fluss in Südostafrika, der das Wasser des Malawisees in den Sambesi transportiert. - Sanaga – (Kamerun, 918 km)
Der längste Fluss Kameruns, der in den Atlantik mündet. - Sittang – (Myanmar, 420 km)
Ein Fluss, der in Zentral-Myanmar entspringt und in den Golf von Martaban fließt. - Sankosh – (Bhutan, Indien, 250 km)
Ein grenzüberschreitender Fluss, der aus Bhutan nach Indien fließt und dort in den Brahmaputra mündet.
Diese Flüsse sind nur einige Beispiele für die bedeutenden Gewässer weltweit, die mit S beginnen und unterschiedliche Kulturen, Landschaften und Regionen prägen.
Deutsche Flüsse mit S
Auch in Deutschland gibt es zahlreiche Flüsse, die mit dem Buchstaben S beginnen. Diese Flüsse sind oft nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch bedeutend für die Regionen, die sie durchfließen. Hier sind zehn deutsche Flüsse mit interessanten Fakten:
- Spree – (400 km)
Die Spree durchfließt unter anderem die deutsche Hauptstadt Berlin und bildet dort zahlreiche Kanäle und Flussarme, die das Stadtbild prägen. - Saar – (246 km)
Dieser Fluss fließt durch das Saarland und mündet bei Konz in die Mosel. Besonders bekannt ist die Saar für die „Saarschleife“, eine beeindruckende Flussschleife bei Mettlach. - Schwentine – (62 km)
Die Schwentine entspringt in Schleswig-Holstein und mündet in die Kieler Förde. Sie ist ein beliebtes Ziel für Kanutouren. - Sieg – (155 km)
Die Sieg fließt durch Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz und mündet bei Bonn in den Rhein. Sie gilt als einer der saubersten Flüsse der Region. - Saale – (413 km)
Die Saale, ein Nebenfluss der Elbe, fließt durch Thüringen und Sachsen-Anhalt. Entlang des Flusses liegen bekannte Weinanbaugebiete und historische Städte wie Halle. - Schwalm – (97 km)
Dieser Fluss fließt durch Hessen und Nordrhein-Westfalen und ist bekannt für das Naturschutzgebiet Schwalm-Nette, ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber. - Stever – (58 km)
Die Stever in Nordrhein-Westfalen ist ein Nebenfluss der Lippe und fließt durch eine idyllische Landschaft, die bei Wanderern und Radfahrern beliebt ist. - Schutter – (56 km)
Die Schutter entspringt im Schwarzwald und mündet in den Rhein. Sie durchquert den Kaiserstuhl, ein bekanntes Weinanbaugebiet. - Selke – (64 km)
Die Selke ist ein Nebenfluss der Bode und durchfließt den Harz. Die Selketalbahn, eine historische Schmalspurbahn, folgt ihrem Lauf und bietet malerische Ausblicke. - Sulm – (48 km)
Dieser Fluss fließt in Baden-Württemberg und mündet bei Neckarsulm in den Neckar. Die Region um die Sulm ist bekannt für ihren Weinbau.
Diese Flüsse prägen die deutsche Landschaft und bieten nicht nur ökologische, sondern auch kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung für ihre Regionen.
Weitere Gewässer mit S
Neben Flüssen gibt es weltweit viele weitere Gewässer, die mit dem Buchstaben S beginnen. Dazu zählen Seen, Meere und andere bedeutende Wasserlandschaften, die ebenfalls eine wichtige Rolle in ihren jeweiligen Regionen spielen.

Hier eine Liste weiterer Gewässer, die mit S anfangen:
- Schwarzes Meer – (Meer, Europa/Asien)
Das Schwarze Meer ist ein Binnenmeer zwischen Osteuropa und Westasien und verbindet Europa mit dem Nahen Osten. - Südatlantik – (Meer, Atlantischer Ozean)
Der Südatlantik bezeichnet den südlichen Teil des Atlantischen Ozeans, der Südamerika von Afrika trennt. - Starnberger See – (See, Deutschland)
Dieser See liegt südlich von München in Bayern und ist bekannt für seine schöne Lage sowie historische Bedeutung – hier ertrank König Ludwig II. von Bayern. - Schwäbisches Meer – (See, Deutschland/Schweiz/Österreich)
Eine poetische Bezeichnung für den Bodensee, der sich zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz erstreckt. - Sankt-Lorenz-Golf – (Meer, Kanada)
Der Sankt-Lorenz-Golf ist ein Meeresarm des Atlantiks, der die Küsten Kanadas umspült und die Mündung des Sankt-Lorenz-Stroms bildet. - Skagerrak – (Meeresbucht, Norwegen/Dänemark/Schweden)
Ein Meeresarm der Nordsee, der Dänemark von Norwegen und Schweden trennt und eine wichtige Schifffahrtsroute darstellt. - Schweriner See – (See, Deutschland)
Der zweitgrößte See in Norddeutschland liegt in Mecklenburg-Vorpommern und ist ein beliebtes Ziel für Wassersportler. - Salzsee – (See, Iran)
Der Große Salzsee in der Wüste von Iran ist bekannt für seine extremen Salzgehalte und die faszinierende Landschaft. - Sognefjord – (Meeresfjord, Norwegen)
Mit über 200 km Länge ist der Sognefjord der längste und tiefste Meeresfjord Norwegens und beeindruckt mit atemberaubenden Felsformationen. - Shkodra-See – (See, Montenegro/Albanien)
Dieser See liegt an der Grenze zwischen Montenegro und Albanien und ist der größte See der Balkanhalbinsel.
Diese Gewässer zeigen, wie vielfältig die Wasserlandschaften sind, die mit dem Buchstaben S beginnen. Seen, Meere und Fjorde bieten einzigartige Naturschönheiten und prägen oft ganze Regionen, sowohl in ökologischer als auch kultureller Hinsicht.
Die bekanntesten Flüsse mit S am Anfang
Flüsse mit S gibt es viele, doch einige von ihnen sind besonders bekannt oder spielen eine herausragende Rolle in der Geografie, Kultur und Geschichte ihrer Länder. Hier sind fünf der bekanntesten Flüsse mit S am Anfang, die durch ihre Größe oder Bedeutung hervorstechen.
Sambesi
Der Sambesi ist einer der größten Flüsse Afrikas und fließt über eine Länge von etwa 2.574 km durch Länder wie Sambia, Angola, Namibia, Botswana, Simbabwe und Mosambik. Berühmt ist der Sambesi vor allem für die atemberaubenden Victoriafälle, die als eines der sieben Naturwunder der Welt gelten. Neben seiner landschaftlichen Schönheit ist der Sambesi auch eine wichtige Wasserquelle für die umliegenden Länder und spielt eine entscheidende Rolle bei der Energieerzeugung durch Wasserkraft.
Saint Lawrence (Sankt-Lorenz-Strom)
Der Saint Lawrence River, auch Sankt-Lorenz-Strom genannt, erstreckt sich über etwa 1.197 km durch Kanada und die USA und verbindet die Großen Seen mit dem Atlantik. Der Fluss ist eine bedeutende Handelsroute in Nordamerika und ein wichtiges Einfallstor für den Warenverkehr in die Region. Neben seiner wirtschaftlichen Bedeutung ist der Saint Lawrence auch für seine natürliche Schönheit und die vielfältige Tierwelt, insbesondere Wale, bekannt.
Shannon
Mit einer Länge von 360 km ist der Shannon der längste Fluss Irlands. Er teilt das Land in zwei Hälften und ist ein wichtiger Verkehrsweg sowie ein bedeutendes Touristenziel. Entlang des Flusses befinden sich zahlreiche historische Burgen und Klöster, was ihn zu einem beliebten Reiseziel für Kulturinteressierte und Naturfreunde macht.
Salween
Der Salween fließt über 2.815 km durch China, Myanmar und Thailand. Er gehört zu den längsten und unberührtesten Flüssen Südostasiens. Aufgrund seiner wilden Strömung und der unzugänglichen Regionen, die er durchquert, ist der Fluss wenig reguliert und bietet eine seltene Naturkulisse. Allerdings gibt es immer wieder Diskussionen über Pläne zum Bau von Staudämmen, die das sensible Ökosystem des Salween stark verändern könnten.
Syrdarja
Der Syrdarja ist ein bedeutender Fluss in Zentralasien und erstreckt sich über etwa 2.212 km durch Kasachstan, Usbekistan, Tadschikistan und Kirgisistan. Er spielt eine zentrale Rolle in der Bewässerung der landwirtschaftlich genutzten Flächen dieser Region, insbesondere für den Baumwollanbau. Der Syrdarja war auch Teil des alten Handelsweges der Seidenstraße, was ihm eine historische Bedeutung verleiht.
Diese Flüsse gehören zu den bekanntesten und wichtigsten Wasserstraßen der Welt, die mit dem Buchstaben S beginnen. Sie prägen nicht nur die Landschaften, durch die sie fließen, sondern haben auch großen Einfluss auf die Menschen und Kulturen entlang ihrer Ufer.